Skip to content Skip to footer

KI Beratung ?? „Und gleich kommt der nächste Consulting-Schwachsinn“

Nö, wir sind Nerds, keine Marketingabteilung! 🤷‍♂️

Unsere Lösung: Greifbar & mit sofortiger Wirkung

Der KI-Quickstart

Ohne Vorkenntnisse sofort loslegen und schnelle, spürbare Ergebnisse sehen
ab €1.199
/netto
Für wen?
Für alle, die weniger reden und mehr machen wollen
Was passiert?
Ein Tag. Ein Problem. Ein Workshop. Wir rüsten euch mit bis zu 3 KI-Tools aus.
Das Ergebnis:
Keine Angst mehr vor KI. Ihr könnt’s. Allein.

Projekt: Skalpell

Maßgeschneiderte Lösung statt Hype!
ab €2.159
/netto
Für wen?
Wenn ein Prozess klemmt und richtig Nerven kostet
Was passiert?
Wir zerlegen ihn wie ein Uhrwerk und bauen ihn mit KI-Logik schlanker und schneller zusammen
Das Ergebnis:
Ein Bauplan für einen Prozess, der endlich funktioniert
Beliebt

Abteilung Q

Ihr Wissen.
Ihre Daten. Ihre Regeln.
Auf Anfrage
.
Für wen?
Für alle, die keine Kompromisse machen
Was passiert?
Wir bauen und integrieren Ihre persönliche Geheimwaffe: Ihren GeckoAI
Was noch ?!
Ob persönlicher Sekretär, unermüdlicher Kundensupport oder blitzschneller Vertragsprüfer – Sie allein definieren seine Mission

Ihr Digitaler Tresor: Ihre Daten verlassen niemals Ihren geschützten Raum und werden ausschließlich für Sie genutzt

Proaktiver VIP-Support
Das Ergebnis:
Ein unschlagbarer, datensouveräner Vorteil gegenüber der Konkurrenz

Was KI nicht kann

Eine ehemalige Mitarbeiterin von mir ist nun bei einem internationalen Softwareanbieter.

Als ich sie gefragt habe, was ich mir unter den KI-Produkten von Ihnen denn so vorstellen kann:

„Ach Kris, erinnerst du dich an den Geschirrspüler von Wilma Feuerstein? Der war aus Stein, und drin saß der Affe, der abspült…“

Intelligenz ist weit mehr als nur Datenverarbeitung – sie wurzelt in Intuition, rohen Emotionen und explosiver Kreativität.

Kunst, bahnbrechende Innovationen und revolutionäre Pionierleistungen entspringen diesem menschlichen Feuer. 

Wer ernsthaft behauptet, dass KI über diese zutiefst menschlichen Eigenschaften verfügt, ist schlichtweg auf den nächsten Marketing-Guru hereingefallen 🤷‍♂️

2006 – Apple –  iPhone … 

Mit CAD-Programmen entstanden hunderte digitale Entwürfe – perfekte Kurven, symmetrische Flächen, makellose Kanten..

Steve Jobs hasste jeden einzelenen Prototypen.

Erst als Sir Jony Ive die ersten physischen Prototypen in die Hand nahm, begann die Magie:

Ein halben Millimeter mehr Rundung an der unteren Ecke, eine sanfte Neigung dort, wo Daumen und Finger greifen, ein Hauch von µm da oben…

Nach rund 30 Versuchen aus Nylon, Aluminium und ersten Glasmustern war das ikonische Design geboren, das Steve Jobs 2007 als „Big Thing“ präsentierte und somit das Handy zum Smartphone machte.

Kein Algorithmus, sondern Ives Intuition machte aus Pixeln echtes Gefühl.

1928 in einem chaotischen Labor in London:

Alexander Fleming kehrt von einem Urlaub zurück und findet eine Petrischale mit Bakterien, die von Schimmel überzogen ist. Statt sie wegzuwerfen, starrt er hin – und bemerkt etwas Magisches: Um den Schimmel herum sind die Bakterien abgestorben.

Ein ‚Aha‘-Moment, geboren aus purer menschlicher Neugier, Intuition und einem Hauch von Chaos.

Kein Algorithmus hätte diesen ‚Fehler‘ als Chance erkannt; keine KI würde aus Versehen eine Revolution starten, die Millionen Leben rettet.

Penicillin war kein Datenprodukt, sondern ein Funke aus Flemings innerem Feuer – jener unvorhersehbaren Kreativität, die nur Menschen haben.

Wenn jemand sagt, KI könnte solche Durchbrüche erzeugen, dann ist das purer Hype. Die wahre Innovation? Die bleibt uns Menschen vorbehalten.

Mission

Wir verwirklichen Ideen und räumen Steine aus dem Weg

Stellen Sie sich vor, Sie backen in Ihrer kleinen Dorfbäckerei: Jeden Morgen prüfen Sie, welche Brote am besten laufen – basierend auf Wetter, Feiertagen und was gestern übrig blieb.

Früher „Bauchgefühl“, heute exaktes Wissen: Ihr Assistent schaut in Ihre Verkaufsdaten und schlägt vor, ‚Heute mehr Semmeln backen – Regenwetter bringt Laufkundschaft‘. Kein Hokuspokus, nur Ihre eigenen Zahlen, clever genutzt.

Bei unserem Kunden, dem Bäcker aus Regen, hat das den Abfall um 25% reduziert und den Umsatz gesteigert – mehr frische Ware, weniger Stress.

Wenn das nach Ihrem Laden klingt, lassen Sie uns Ihre Idee verwirklichen – wir räumen die Steine weg.

Sie leiten eine Werkstatt in der Nähe von München: Kunden bringen Autos rein, und Sie verbringen Stunden mit der Suche nach Teilen – Anrufe bei Lieferanten, Preise vergleichen, Bestellungen aufschreiben…

Imagine: Ein Tool checkt automatisch Lagerbestände online und findet den günstigsten Zündkerzen-Satz in Sekunden, passt zu Ihrem Budget und schickt die Bestellung ab.

Unserem Mechaniker-Kunden hat das 2 Stunden pro Tag gespart – Zeit, die er jetzt für Reparaturen nutzt, nicht für Papierkram. Kein ‚KI-Bla-Bla‘ von irgendwelchen Helden-Agenturen, sondern purer Alltagsnutzen.

Spüren Sie schon, wie der Tag länger wird und der Stress schmilzt? Das könnte Ihre Werkstatt sein – wir machen’s machbar, Stein für Stein.

Sie bauen Möbel in Ihrer Schreinerei: Manchmal schleichen sich Messfehler ein, und Sie merken es erst, wenn’s zu spät ist – Material verschwendet, Kunden unzufrieden.

Imagine: Ein einfaches System prüft Ihre Skizzen und Maße automatisch und warnt: ‚Die Tischplatte ist 2 cm zu kurz – pass auf!‘ Es lernt aus Ihren früheren Jobs.

Unserem Schreiner aus Deggendorf hat das Materialkosten um 15% gesenkt und die Qualität gesteigert – perfekte Stücke, stolze Kunden. Kein Geschwätz von ’smarten Algorithmen‘, sondern handfester Support, der Steine aus dem Weg räumt.

Fühlen Sie die Zufriedenheit, wenn alles passt? Das könnte Ihr nächstes Projekt sein – wir helfen, es real zu machen!

Ihr Laden verkauft Wald-Souvenirs: Sie wollen Online werben, aber Postings planen fühlt sich an wie ein Vollzeitjob – was teilen, wann, und wer sieht’s?

Imagine: Ein Helfer schlägt Inhalte vor, z.B. ‚Poste heute ein Foto vom neuen Hirschgeweih – samstags schauen Wanderer am meisten rein‘, und plant es automatisch. Basierend auf dem, was bei Ihnen läuft.

Bei einem Laden in Bodenmais hat das die Besucher um 30% erhöht – mehr Laufkundschaft, ohne dass Sie den ganzen Tag am Handy hängen. Weg mit dem Hype von ‚KI-Superhelden Agenturen‘; wir machen Sie sichtbar!

Sehen Sie schon die Kunden vor Ihrem Schaufenster? 

Stellen Sie sich vor, Sie managen Ihren Hof: Felder, Tiere, und immer die Frage, wann Sie düngen oder ernten sollen – abhängig von Wetter, Boden und letztem Jahr.

Früher war’s Intuition plus Stress, jetzt hilft ein simpler Begleiter: Er schaut in Ihre Hofdaten und warnt: ‚Morgen regnet’s – verschieb den Mähdrescher auf übermorgen, um Schlamm zu vermeiden.‘ Alles aus Ihren eigenen Aufzeichnungen, clever kombiniert.

Bei unserem Kunden hat das Ernteverluste um 20% gesenkt – bessere Erträge, weniger Abfall und mehr Zeit fürs Wesentliche.

Vergessen Sie die ‚maschinelles Lernen‘ und ’smarte Workflows‘, (als ob das Zaubersprüche wären…) Wir pflanzen echte Ideen, damit Sie wachsen können! 

Sie leiten ein kleines Verwaltungsbüro oder einen Dienstleister in Bayern: Rechnungen stapeln sich, Termine kollidieren, und Sie verbringen Stunden mit Sortieren und Erinnern.

Imagine: Ein Tool scannt Ihre E-Mails und Kalender automatisch und organisiert: ‚Diese Rechnung ist fällig – schick sie per Knopfdruck ab‘ oder ‚Verschieb den Termin, da es passt besser.‘ Basierend auf Ihrem täglichen Chaos, clever sortiert.

Bei unserem Kunden, einem Buchhalter aus Cham, hat das 3 Stunden pro Tag freigemacht – weniger Fehler, mehr Fokus auf Kunden und kein Papierberg mehr.

Weg mit den Möchtegern-Agenturen, die von ‚automatisierten Abläufen‘ und ‚Fehlerreduktion durch Algorithmen‘ faseln (Raketenwissenschaft?!)

Wann befreien Sie ihren Schreibtisch? 

Sie brauchen keine neue Abteilung.

Sie brauchen nur Algorithmen mit Kaffee. ☕🤖

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.